Filter ausblenden

Golfplatz Sachsen-Anhalt

Golfplatz Sachsen-Anhalt finden


Sachsen-Anhalt: Golfplätze in schönster Landschaft


Die Natur Sachsen-Anhalts ist wunderschön – und unglaublich vielfältig. Vom Nationalpark und Mittelgebirge Harz mit dichtem Wald und vielen Hügeln über das weite Flachland bis hin zu idyllischen Heidelandschaften: Naturliebhaber kommen hier vollends auf ihre Kosten. Inmitten dieser natürlichen Szenerie gibt es auch einige wunderschöne Golfclubs. Die Golfclubs in Sachsen-Anhalt bestechen dabei jeweils mit individuellem Charme. Einige möchten wir Ihnen hier direkt vorstellen:


Bernstein Acamed Resort – Golfen in schönster Umgebung


In Nienburg an der Saale liegt das Bernstein Acamed Resort, das sowohl im Sommer als auch im Winter bespielbar ist. Die 9-Loch-Golfanlage begeistert mit einer Driving Range mit 20 Abschlagplätzen sowie einer Pitch- und Putting-Area. Unweit der Golfanlagen können Sie sich im Golfclub-eigenen Restaurant in schönem Ambiente stärken. Möchten Sie Ihre Golf-Auszeit mit einem Urlaub verbinden, so sind Sie in einem Zimmer des angeschlossenen Golfhotels bestens aufgehoben.


Golfclub Schloss Meisdorf e.V. – Golfen für alle


Der 18-Loch Golfplatz in Falkenstein/Harz begeistert – und das schon seit 1997. Dabei ist der Course in zwei Bereiche aufgeteilt. Die ersten 9-Loch sind in eine flache Umgebung eingebettet, die mit Wasserhindernissen und Bunkerflächen gestaltet sind. Die anderen 9 Löcher sind anspruchsvoller. Mit einem Höhenunterschied von mehr als 50 Metern spielt Genauigkeit eine wichtige Rolle. Dabei genießen Sie einen schönen Blick auf die Magdeburger Börde. Besonders ist, dass Golfinteressierte hier auch ohne Mitgliedschaft und ohne Platzreife spielen dürfen – und so dem Golfsport ein Stück näherkommen.


Golf-Park Dessau e. V. – Golfplatz mit vielen Gewässern und Sandbunkern


Mitten in Dessau befindet sich seit 2007 die städtische Golfanlage „Golf-Park Dessau“. Entworfen vom deutschen Designer Katthoefer wurden viele Gewässer und Sandbunker in das Golfgelände integriert. Ob Schnupperkurs, der Weg zur Platzreife oder ein klassisches Spiel für Fortgeschrittene: Der Golfclub sorgt dafür, dass jeder Golfspieler auf seine Kosten kommt.


GCM Golfclub Magdeburg e.V. – Golfanlage mit langer Historie


Bereits im Jahr 1920 gründeten Magdeburger Golfinteressierte den Golfclub in Magdeburg, 1923 wurde dieser ins Vereinsregister eingetragen. Nachdem der Club in den Jahren 1940/1941 Opfer von Hochwasser und schließlich 1945 durch Bomben komplett zerstört wurde, lösten die Alliierten ihn im Jahr 1946 auf.


Im Jahr 1995 erfolgte die Neugründung, 2000 wurde er an historischer Stelle neu eröffnet. Seitdem wurde der Golfplatz wieder zwei Mal Opfer von Hochwasser – 2002 und 2013. Heute begeistert der Golfclub mit seinen 18 Kursen, die mit Wasserhindernissen und Sandbunkern gespickt sind.


Golfclub Halle e. V. – beim Golfen den Blick aufs Wasser genießen


Bei dem Golfclub in Halle handelt es sich um einen 18 Loch Platz, der idyllisch am Hufeisensee liegt. Eine flache Landschaft ermöglicht es, dass Sie während des Spiels den Blick in die Ferne – und vielerorts auch auf das Wasser – schweifen lassen können. 


Den passenden Golfplatz in Sachsen-Anhalt finden


Egal, für welchen Golfplatz in Sachsen-Anhalt Sie sich entscheiden: Hier erleben Sie eine erholsame Auszeit in grüner Natur. Die bereits benannten Golfplätze sind alle Mitglieder im Golfverband Sachsen-Anhalts, der 1993 gegründet wurde und seither den Golfsport in dem Bundesland fördert und unterstützt. Der Landesgolfverband ist zudem Mitglied im DGV, dem Deutschen Golf Verband e.V.