Posthotel Achenkirch:  Luxus-Resort mit Alpenpanorama und 9-Loch-Platz

Ein Mann und eine Frau beim Golfen vor Bergpanorama

Ein 9-Loch-Golfplatz auf 950 Metern Höhe, eingebettet zwischen Karwendel und Rofan: Das 5-Sterne-Erwachsenen-Resort Posthotel Achenkirch, nur 40 Kilometer vom Tegernsee in Bayern entfernt, bietet Golfern nicht nur einzigartige Bergpanoramen, sondern auch jede Menge Luxus. Der hauseigene Platz verbindet alpinen Charme mit sportlicher Herausforderung inmitten der Tiroler Naturkulisse. Offen für Besucher und Mitglieder liegt der „Posthotel Alpen Golfclub Achenkirch“ auf einem Hochplateau unweit des Resorts.

Hotelgäste genießen dabei besonderen Komfort: Mit dem Cart geht es direkt vom Hotel zum ersten Abschlag. Vorbei am „Annakircherl“ aus dem Jahr 1670, hat man bereits einen eindrucksvollen Ausblick auf den Ort Achenkirch und die terrassenartigen Spielbahnen. Nicht von ungefähr gehört die Anlage zu den 18 schönsten Golfplätzen in ganz Österreich. Die alpine Lage macht den Platz zu einem besonderen Erlebnis, insbesondere die Höhenunterschiede. Eine Steigung von 20 Prozent zum zweiten Abschlag testet die Kondition der Spieler – ein Cart ist auf jeden Fall empfehlenswert. Dafür wartet am achten Loch auf 950 Metern Höhe ein Gipfelkreuz mit besonderem Ausblick.

Ein Golftrolley auf einem Golfplatz. Im Hintergrund ein Golfhotel

Einzigartiger Standort mit exklusivem Service

Nach der Runde lädt das denkmalgeschützte Clubhaus „Dollnhof“ aus dem Jahr 1684 zur Einkehr ein. In der gemütlichen Stube oder bei schönem Wetter auf der Terrasse können Golfer bei traditionellen Tiroler Spezialitäten ihre Runde Revue passieren lassen.

Die Anlage überzeugt mit einer überdachten Driving-Range, Pitching- und Chipping-Grün, verschiedene Übungsbunker und einem Putting-Green sowie einer Golf-Akademie. Erfahrene Spieler verbessern ihr Spiel beim ansässigen Fully Qualified PGA Professional Trainer. Besonders attraktiv für Hotelgäste sind bevorzugte Abschlagzeiten und ermäßigte Greenfees. Darüber hinaus bietet das Hotel Schnupperkurse und spezielle Golfkurse an. Im Winter oder bei schlechtem Wetter steht eine Indoor-Anlage ganzjährig für das Putten und Chippen zur Verfügung.

Ein komfortabler Swimmingpool in einem Hotel

Balance zwischen Körper, Geist und Seele

Das luxuriöse Posthotel Achenkirch selbst bietet weit mehr als nur Golf. Seit über 100 Jahren in Familienbesitz, hat sich das ehemalige Posthaus zu einem der führenden Resorts Tirols entwickelt. Neben Yoga, Meditation, Bike, Fitness, Tennis und Squash gibt es auch einen Lipizzianer Reitstall für Reitstunden und Kutschfahrten und vieles mehr. „Neben dem Golfplatz schätzen unsere Gäste besonders das 7.000 Quadratmeter große Spa-Areal und unsere acht Restaurants“, betont die Hotelleitung. Die Wasser- und Wohlfühlwelten bieten Indoor- und beheizte Outdoorpools sowie diverse Saunen, Ruheräume und Whirlpools. Ein besonderer Ort der Ruhe ist der Versunkene Tempel: Das Zentrum bildet ein kreisrunder Meditationsraum, der unter seiner gläsernen Kuppel Elementares birgt: eine Kultstätte für den Körper, einen fernöstlich inspirierten Ort der Stille, der Reinigung und der Erneuerung.

Ein komfortables Zimmer in einem Berghotel

Im Spa-Bereich verschmelzen fernöstliche Weisheiten, wie TCM und Ayurveda, mit moderner Wissenschaft und Biohacking. Ziel ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen, innere Balance zu schaffen und langfristig neue Lebensenergie zu entfalten. Das Adults-only-Resort am Achensee in Tirol verbindet auf über vier Hektar Land zeitlose Tradition mit mutigem Pioniergeist. Die Philosophie von Yin und Yang ist hier spürbar – ein Ort, der Raum bietet für innere Ruhe, Aktivität und die Kraft der Natur.

Das Gourmet-Restaurant, das mit Produkten aus der hoteleigenen Landwirtschaft überzeugt, sowie das innovative „TENZO“ kombiniert alpine Küche mit asiatischer Heilkräuterkunde.

  • Greenfees von 43 € (Mo-Fr, 9 Loch) bis 72 € (Sa/So/Feiertage, 18 Loch)
  • Ermäßigungen für Hotelgäste: 20 %-40 % (je nach Aufenthaltsdauer)
  • ca. neun weitere Golfplätze in der näheren Umgebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert