Die wichtigsten und größten deutschen Golf Podcasts im Überblick – Teil 3

Heute setzen wir die Auswahl der Golf Podcasts fort, die ihren Schwerpunkt im Bereich Unterhaltung haben. Nach den reichweitenstärksten im vorangegangenen Bericht findet ihr hier nun vier weitere Golf Podcasts, die aus unserer Sicht mehr Reichweite verdient haben und daher als Empfehlung zu verstehen sind:
MyGolfBlog Podcast
Der „MyGolfBlog Podcast“ wird von Andreas Furch moderiert und richtet sich an alle Amateurgolfer. Andreas ist selbst leidenschaftlicher Golfer auf Bogeygolfer-Niveau und bietet in seinem Podcast ein breites Spektrum an Inhalten. Dabei reichen die Themenm von spielverbessernden Tipps und Tricks bis hin zur Vorstellung besonderer Gadgets für das Training oder das eigene Spiel.
Ein besonderes Merkmal des Podcasts ist die authentische Herangehensweise von Andreas, der seine eigenen Erfahrungen und Herausforderungen als Hobbygolfer teilt. Er spricht offen über die Höhen und Tiefen des Golfspiels und bietet somit eine nachvollziehbare Perspektive für andere Freizeitgolfer. Zudem führt er Interviews mit verschiedenen Persönlichkeiten aus der Golfwelt, um zusätzliche Einblicke und Tipps zu bieten.
Hart aber Fairway – Golf Podcast
„Hart aber Fairway“ ist ein Golfpodcast, der von Benny und Beauty moderiert wird. Der Podcast bietet eine Mischung aus aktuellen Nachrichten aus der Golfwelt, Diskussionen über verschiedene Aspekte des Spiels und persönlichen Anekdoten der Hosts. Die Themen reichen von Turnieranalysen über Ausrüstungsbewertungen bis hin zu Diskussionen über Golfregeln und Etikette.

Ein besonderes Merkmal des Podcasts ist die humorvolle und lockere Herangehensweise der Moderatoren, die ihre Leidenschaft für Golf mit den Hörern teilen möchten. Sie diskutieren offen über ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Golfplatz und bieten somit eine authentische und nachvollziehbare Perspektive für andere Golfer.
Ausgelippt – Der Golf-Infotainment-Podcast
„Ausgelippt“ wird von Christoph Herrmann und Christian Marysko moderiert. In diesem Podcast sprechen die beiden über die vielfältigen Facetten des Golfsports, einschließlich Training, Wettkampf, Physis und Psyche, sowie den sportlichen Lifestyle und die Philosophie des Spiels. Ein besonderes Merkmal des Podcasts ist die Einbindung von Gästen aus dem umfangreichen Netzwerk der beiden Moderatoren, die als Bundestrainer über wertvolle Erfahrungen und Einblicke verfügen.
Die Themen sind vielfältig und reichen von Interviews mit Nachwuchsspielern über Diskussionen über Trainingsmethoden bis hin zu philosophischen Betrachtungen des Golfsports. Der Podcast versteht sich als frei, ungezwungen und authentisch, wobei die Leidenschaft für den Sport im Mittelpunkt steht.
Freizeitgolf – Alles rund ums Golfen
Der Podcast „Freizeitgolf – Alles rund ums Golfen“ wird von den Schwestern Lara und Lena moderiert, die ihre Leidenschaft für den Golfsport teilen. Als ambitionierte Hobbygolferinnen haben sie es sich zum Ziel gesetzt, ihr Handicap unter 10 zu verbessern, und nehmen die Zuhörer auf dieser Reise mit.

In ihrem Podcast sprechen sie über eine Vielzahl von Themen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Golfer nachvollziehen können. Sie teilen persönliche Erfahrungen von ihren Runden, diskutieren über Trainingsmethoden und geben Einblicke in ihre Entwicklung im Golfsport.
Ein wiederkehrendes Thema ist die mentale Stärke im Golf, wobei sie darüber sprechen, wie Gedanken das Spiel beeinflussen können und welche Strategien helfen, den Fokus zu behalten. Zudem thematisieren sie die Bedeutung der richtigen Ausrüstung und geben Tipps zur Auswahl passender Schläger und Zubehör. Die Schwestern legen Wert auf Authentizität und möchten mit ihrem Podcast eine Community von Gleichgesinnten aufbauen, die den Spaß am Golfen in den Vordergrund stellt.
Noch mehr Golfplätze und weiteren Golf-Content von und mit Olaf findet ihr auf seinem Blog heidegolfer.de.