Golf Park Sülfeld: Abwechslungsreicher Golfgenuss in Schleswig-Holstein

Das mondäne Clubhaus eines Golfclubs

Im Herzen Schleswig-Holsteins, umgeben von idyllischer Natur, liegt der Golf Park Sülfeld – eine 27-Loch-Anlage, die sowohl für ambitionierte Golfer als auch für Einsteiger ein vielseitiges Spielerlebnis bereithält. Die drei kombinierbaren 9-Loch-Kurse bieten abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten und machen die Anlage zu einem attraktiven Ziel für Freizeit- und Turniergolfer gleichermaßen.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1999 hat sich der Golf Park Sülfeld zu einer beliebten Anlaufstelle für Golfer der Region entwickelt. Schon beim Betreten des Clubhauses fällt die offene und gastfreundliche Atmosphäre auf. Der Empfang ist herzlich, und die gut durchdachte Infrastruktur vermittelt ein durchweg positives Gefühl. Das moderne Clubhaus mit seiner einladenden Terrasse ist nicht nur architektonisch ein Highlight, sondern auch ein Ort, an dem sich Gäste und Mitglieder gleichermaßen wohlfühlen.

Vielfältige Übungsmöglichkeiten

Für Golfer, die an ihrem Spiel feilen möchten, bietet der Golf Park Sülfeld großzügige Übungsanlagen. Die Driving Range ist beidseitig bespielbar und verfügt über überdachte Abschlagplätze, sodass auch bei schlechter Witterung trainiert werden kann. Ein Pitching- und Chipping-Green mit Übungsbunker sowie zwei Putting-Greens, eines davon direkt vor dem Clubhaus, bieten optimale Voraussetzungen für das kurze Spiel. Besonders die Möglichkeit, „pressure putts“ direkt im Sichtfeld der Clubhaus-Terrasse zu trainieren, verleiht dem Übungsbereich eine lebendige Note.

A-Kurs: Kurz und spannend

Der A-Kurs beginnt mit drei aufeinanderfolgenden Par 4, die allesamt vor allem taktisches Spiel erfordern. Direkt A1 fordert das Ego des Spielers heraus – risikoreich abkürzen für eine gute Birdiechance oder sicher ablegen für Par oder Bogey. Drei der insgesamt fünf Par 4 sind zum Teil deutlich unter 300 Meter lang, auch die jeweils zwei Par 3 und Par 5 teilen sich in je ein sehr kurzes und ein sehr langes auf. Auf dem A-Kurs ist also Abwechslung garantiert und die Herausforderungen sind sehr vielfältig. Gutes Zielspiel ist gefragt, um die interessanten Grüns zu treffen.

Ein Fairway auf einem Golfplatz

B-Kurs: Natürliche Schönheit und sportlicher Anspruch

Der B-Kurs bietet eine harmonische Verbindung aus hügeligem Gelände und eingewachsener Natur. Die ersten Löcher sind kurz und werden bergauf gespielt, während die mittleren Bahnen längere Schläge erfordern. Besonders beeindruckend ist die Gestaltung der Grüns, die oft durch abfallendes Gelände oder angrenzendes Gestrüpp verteidigt werden. Das Schlussloch, ein kurzes Par 4, lädt lange Spieler dazu ein, das Grün direkt mit dem Drive anzugreifen – sofern sie die strategisch platzierten Bunker und die Ausgrenze rechts im Griff haben.

C-Kurs: Ein Mix aus Präzision und Strategie

Der spürbar jüngere C-Kurs bietet etwas mehr Weite und beginnt gleich mit einem abwechslungsreichen Layout, das Präzision und strategisches Denken erfordert. Ein Highlight ist das 563 Meter lange Par 5, das mit einem breiten Fairway und einem großen Grün überzeugt. Besonders spektakulär ist das Signature Hole Loch 7. Das Par 3 mit Halbinselgrün ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern stellt auch spielerisch eine Herausforderung dar. Die wenigen Bunker auf dem C-Kurs werden durch die clevere Platzgestaltung und die exponierte Lage der Grüns ausgeglichen, was den Kurs gleichermaßen anspruchsvoll und fair macht.

Ein Green mit Fahne auf einem Golfplatz

Eine gelungene Mischung aus Herausforderung und Spaß

Der Golf Park Sülfeld punktet mit einem insgesamt hervorragenden Pflegezustand. Die Grüns sind schnell, spurtreu und variantenreich gestaltet – auf dem C-Kurs häufig großflächig, auf dem A- und B-Kurs eher kompakt. Trotz der hohen Qualität der Anlage bleibt der Platz einsteigerfreundlich, solange man es schafft, den Ball im Spiel zu halten.

Die 27 Loch überzeugen durch ihre Vielseitigkeit, die liebevolle Gestaltung und die einladende Atmosphäre. Die abwechslungsreichen Kurse bieten für jede Spielstärke passende Herausforderungen. Insgesamt bietet der Golf Park Sülfeld eine gelungene Kombination aus Spielspaß, sportlichem Anspruch und naturnahem Ambiente. Ein Golfziel, das sowohl für Mitglieder als auch für Gäste einen Besuch wert ist.

Fotos: Olaf Genth

Noch mehr Golfplätze und weiteren Golf-Content von und mit Olaf findet ihr auf seinem Blog heidegolfer.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert