Im Test: Go Golf Mojo Elite Golfschuh 2021 von Skechers – Gastbeitrag von Jan Suck
Sowohl auf dem Golfplatz als auch im Alltag hat Jan Suck – Betreiber des Online-Portals Checkpoint Golf und selbst leidenschaftlicher Golfer – den Skechers Go Golf Mojo Elite Golfschuh getestet und ist von seiner Qualität überzeugt.
Bereits beim ersten Anziehen lässt sich feststellen, dass der Go Golf Mojo Elite Golfschuh von Skechers höher am Knöchel sitzt, als man es von Golfschuhen und Sneakern gewohnt ist. Damit umschließt der Schuh den Fuß wie eine Socke und verleiht diesem dadurch eine gute Stabilität – auf dem Golfplatz und auch im Alltag. Während der Großteil des Modells aus Stoff besteht, sind die Seiten aus Leder gefertigt und sorgen zusätzlich für Halt. Um bequem in den Schuh zu kommen, ist eine Schlaufe an der Ferse befestigt.
Noppen an der Unterseite bringen Vorteile
Wer die Schuhe auch abseits des Golfplatzes tragen will, kann dies ohne Probleme tun, denn an der Unterseite befinden sich keine Spikes, sondern lediglich Noppen, die für ein angenehmeres Tragegefühl sorgen. Durch das geringe Gewicht (291 Gramm pro Schuh) besteht zudem keine Gefahr, dass man nach längerem Tragen mit müden Füßen zu kämpfen hat.
Da wir Bedenken hatten, ob die Schuhe aufgrund der Noppen auch bei feuchtem oder sogar nassem Untergrund guten Grip bieten, haben wir sie in unserem Test auch diesen Bedingungen ausgesetzt. Der feste Sitz des Schuhs und der nötige Halt für eine kontrollierte Schlagbewegung litt zu keinem Zeitpunkt unter den fehlenden Spikes.
Im Vergleich zu den Spikes, die bei den meisten Golfschuhen für einen guten Halt und ein sicheres Tragegefühl auf dem Golfplatz sorgen sollen, bringen die pyramidenförmigen Noppen des Skechers Go Golf Mojo Elite einen großen Vorteil: Dreck oder Gras bleibt kaum hängen und die Griffigkeit ist dadurch stärker garantiert.
Schuh überzeugt auch nach der Testphase
Während unserer ersten Trainingseinheit konnten wir den guten Halt feststellen – sowohl auf der Driving Range als auch auf der Runde. Dass das Modell an keiner Stelle drückte und unangenehme Wunden verursachte, ist ein weiterer großer Pluspunkt.
Nachdem wir vier Wochen in dem Schuh gespielt und ihn auf Herz und Nieren geprüft haben, konnten wir keinerlei Verschlechterung des Zustands erkennen. Der Halt war nach der Testphase noch genauso gut wie zu Beginn.
Dabei spielte es keine Rolle, bei welchen Bedingungen und wo auf dem Platz der Schuh eingesetzt wurde – er saß stets wie angegossen. Selbst an regnerischen Tagen und bei nassem Boden kam durch die gute Atmungsaktivität keinerlei Feuchtigkeit an die Socken.
Fazit:
Sportlich, modern und auch für den Alltag zu empfehlen
Pro:
• Angenehmes Tragegefühl
• Ultra Flight Dämpfung
• Griffigkeit
Contra:
nicht vorhanden
Hersteller Infos:
Wasserdichtes Herrenmodell mit Noppen; Ledersattel unterstützt den seitlichen Halt; für Komfort sorgt eine federleichte und reaktive Ultra Flight Dämpfung.
Titelbild: Checkpoint Golf