Zeit für Zweisamkeit: Prominente Mixed Teams beim Grant Thornton Invitational

Mal etwas anderes: Beim zweiten Grant Thornton Invitational geht es wieder im Mixed Team an den Start. Spieler der PGA Tour gehen gemeinsam mit Proetten der LPGA Tour auf die Runde. Kurz vor Weihnachten geht es weniger um das Geld als vielmehr um den Spaß.

In Florida geht es am kommenden Wochenende zum zweiten Mal in Mixed-Teams auf den Platz. Ein erlesenes Feld von 16 Teams spielt an drei Tagen in drei verschiedenen Formaten um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von vier Millionen US Dollar. Austragungsort des Turniers ist

Modus ähnelt dem Solheim Cup

Die Teams setzen sich aus PGA Tour Spielern und LPGA Tour Spielerinnen zusammen. Das Turnier wird im Grunde ausgetragen wie im Ryder Cup oder Solheim Cup.

Der erste Tag wird im Scramble Format gespielt. Beide schlagen ab, der bessere Abschlag wird genommen und von der Position dann erneut von beiden Spielern der Ball geschlagen. Dies geht so lange, bis der Ball im Loch ist.

Der zweite Tag wird im Foursome Modus ausgetragen. Hier wird zu Beginn der Runde vereinbart, wer an den gerade und wer an den ungeraden Löchern abschlägt. Dann wird nur mit einem Ball im Wechsel gespielt bis das Loch zu Ende ist.

Am dritten Tag steht der sogenannte Modified Fourball auf dem Programm. Hierbei schlagen beide Teamspieler ab und tauschen dann die Bälle für den jeweils zweiten Schlag. Danach spielt jeder diesen Ball zu Ende. Es zählt am Ende jeder Bahn das bessere Ergebnis des jeweiligen Teampartners.

Wer ist dabei?

Es ist ein Feld aus teilweise sehr klangvollen Namen. Es treten insgesamt 24 der 50 bestplatzierten LPGA Spielerinnen und PGA Tour Golfer an. Allein bei den Damen sind vier der Top Five der Weltrangliste dabei. Nelly Korda (1.), Lydia Ko (3.), Lilia Vu (4.) und Jeeno Thitikul (5.) zeigen, wo es lang geht. Bei den Herren ist kein Spieler der Top 10 der Weltrangliste dabei. Sie nehmen sich eine Auszeit. Sahith Theegala ist als 12. Der Weltrangliste der beste Spieler im Feld.

Titelverteidiger sind Lydia Ko und Jason Day. Sie treten auch in diesem Jahr wieder als Team an und wollen ganz vorne mitmischen. An Tag eins treten sie im Flight gegen die weibliche Nummer 1 der Welt, Nelly Korda und ihren Teamkollegen Daniel Berger an. Eigentlich war geplant, dass sie mit Tony Finau spielt. Dieser musste jedoch im letzten Moment zurückziehen, weil er sich weiterhin von einer Knie OP erholen muss.

(Lexi Thompson.)

„Ich bin enttäuscht, dass ich mich vom Grant Thornton Invitational zurückziehen muss, da ich mich weiterhin von meiner Knieverletzung erhole“, sagte Finau. „Mit Nelly im Jahr 2023 zu spielen war einer der Höhepunkte meines Jahres. Ich freue mich darauf, sie diese Woche anzufeuern und bin dankbar dafür.“ Ich bin meinem Partner Grant Thornton für seine Unterstützung und sein Verständnis dafür dankbar, dass er die PGA TOUR und die LPGA in Naples zusammengebracht hat zum Wettkampf im neuen Jahr

Korda befindet sich allerdings in Topform. Immerhin erzielte sie in der vergangenen Saison sieben Siege und hat damit auch den Gewinn des Grant Thornton Invitational im Visier.

Die gesamten Teilnehmer des Turniers starten in folgender Reihenfolge:

  1. Mel Reid und Cameron Champ (15:00 Uhr)
  2. Maja Stark und J.T. Poston (15:00 Uhr)
  3. Jennifer Kupcho und Akshay Bhatia (15:15 Uhr)
  4. Céline Boutier und Matthieu Pavon (15:15 Uhr)
  5. Lauren Coughlin und Cameron Young (15:30 Uhr)
  6. Megan Khang und Matt Kuchar (15:30 Uhr)
  7. Andrea Lee und Max Greyserman (15:45 Uhr)
  8. Gabriela Ruffels und Nick Dunlap (15:45 Uhr)
  9. Patty Tavatanakit und Jake Knapp (16:00 Uhr)
  10. Lilia Vu und Luke List (16:00 Uhr)
  11. Jeeno Thitikul und Tom Kim (16:15 Uhr)
  12. Brooke Henderson und Corey Conners (16:15 Uhr)
  13. Allisen Corpuz und Sahith Theegala (16:30 Uhr)
  14. Lexi Thompson und Rickie Fowler (16:30 Uhr)
  15. Nelly Korda und Daniel Berger (16:45 Uhr)
  16. Lydia Ko und Jason Day (16:45 Uhr)

Fotos: AFP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert